

Über uns
Wir treffen uns, um zu teilen. Wir teilen, um zu wachsen. Wir reflektieren, um vorauszudenken. Die Schaffarei verwandelt: Aus Kooperation wird Erkenntnis, aus Konflikt wird Klarheit. Erinnerung trifft auf Erfahrung.
Was ist die Schaffarei?
Die Schaffarei in Feldkirch ist ein Treffpunkt für alle, die sich mit der Arbeitskultur von gestern, heute und morgen auseinandersetzen wollen. Ein Ort für interessante und interessierte Menschen, um gemeinsam über Erfolge und Misserfolge in der eigenen Arbeitswelt und über Zukunftsträume zu reflektieren, Wissen zu teilen und zu erwerben oder einfach den persönlichen Austausch zu genießen.
Was passiert in der Schaffarei?
Die Welt verändert sich rasend schnell – und die Arbeit mit ihr. Das Ziel der Schaffarei ist es, ein Bewusstsein für die Arbeitskultur in Vorarlberg zu schaffen und sie gemeinsam weiterzuentwickeln – für jede:n von uns persönlich und für uns alle als Gesellschaft. In Aus- und Weiterbildungsangeboten, Events, Konzerten, Vorträgen und Diskussionen bietet die Schaffarei Raum, Zeit und Formate zum Austausch, für persönliche Erfahrungen und gesellschaftliche Betrachtungen zum Thema Arbeit vom gestern bis ins morgen.


Das Angebot der Schaffarei
Reflektieren
Vordenken
Genießen
Vermitteln
Arbeit ist Identität. Wer arbeitet, definiert sich. Wer seine Arbeit hinterfragt, definiert sich neu. Die Schaffarei schafft Raum für diese Verwandlung – zwischen Beruf und Berufung, zwischen dem, was war, und dem, was werden könnte. Hier werden unbequeme Wahrheiten ausgesprochen und produktive Konflikte ausgetragen. Weil echte Arbeitskultur nicht aus Harmonie entsteht, sondern aus der Bereitschaft, sich auseinanderzusetzen.
Die Zukunft der Arbeit wird nicht erdacht, sie wird erarbeitet. Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, ökologischer Wandel – das sind keine abstrakten Trends, sondern konkrete Herausforderungen für Vorarlberg. Wie verändert sich Mitbestimmung? Was bedeutet soziale Gerechtigkeit in einer automatisierten Welt? Die Schaffarei denkt nicht nur voraus, sie denkt vor Ort. Global informiert, lokal verwurzelt.
Hunger + Durst – mehr braucht es nicht für gute Gespräche. Das Lokal in der Schaffarei ist kein Nebenprodukt. Hier wird geteilt: Essen, Trinken, Geschichten, Erfahrungen. Wer zusammen isst, arbeitet anders zusammen. Wer sich Zeit nimmt für Genuss, nimmt sich Zeit für Qualität. So einfach ist das.
Das Schaffarei Festival öffnet Türen. Zu Kunst, zu Kultur, zu Menschen. Freier Eintritt, weil gute Momente für alle da sind. Ein Festival für Arbeitskultur, das zeigt: Wer arbeitet, verdient auch Schönes. Hier entstehen Begegnungen, die über den Abend hinaus wirken. Einfach so, weil es sich gut anfühlt.
Der Digital Campus Vorarlberg ist das erste Zentrum für digitale Berufe im Land. Über 200 Aus- und Weiterbildungsformate, mehr als 10 Studiengänge – aber das ist nur die Statistik. Entscheidend ist: Hier wird Wissen zu Können. Praxisnah und nachhaltig, zwischen analog und digital, zwischen dem, was man weiß, und dem, was man braucht.
Unsere Mitbewohner
Das Schaffarei Jahresprogramm geht auf unterhaltsame und informative Weise der Vorarlberger Arbeitskultur auf die Spur.
Der Digital Campus Vorarlberg ist das Zentrum für digitale Berufe und Weiterbildung in Vorarlberg. Zeitgemäße Aus- und Weiterbildungsformate vermitteln hier die notwendigen Skills für die Zukunft der Arbeit in der digitalisierten Welt.
Ob Mittagessen zwischen Bits und Bytes oder After-Work-Drink zwischen Beats und Bass – mit "HUNGER+DURST" lässt die Schaffarei die Gastfreundschaft im Viertel neu aufleben.