
Museum des Wandels
In den letzten 150 Jahren hat sich die Arbeitswelt stark verändert. Unser Arbeitsalltag ist wesentlich schneller geworden, technische Errungenschaften haben viele Arbeitsschritte erleichtert, jedoch auch zahlreiche Berufe überflüssig gemacht. Wer kennt sie heute noch, die Blaudrucker oder Weißnäherinnen, die Buchstabengießer oder Laternenanzünder, die Weichensteller oder Aufzugführer?
Im Foyer der Arbeiterkammer Feldkirch zeigt das Museum des Wandels, wie sich diese Veränderungen auf einzelne Menschen ausgewirkt haben. Regelmäßig porträtiert die Schaffarei anhand zweier Objekte und eines Interviews ein individuelles Arbeitsleben. Mit der Zeit werden diese Geschichten ein digitales Museum des Wandels bilden.
Aktuelle Ausstellung

Günter Taucher: Der Sockenmacher - zwischen Handwerk und Vision
Günter Taucher ist gelernter Stricker und kennt die textile Industrie aus erster Hand. Nach Stationen bei renommierten Sockenherstellern wie Kunert und Rohner widmet er sich seit 2019 einem Herzensprojekt: Seit 2019 arbeitet er als Stricktechniker bei der Firma plus12socks Ziel des Unternehmens ist es, Socken zu entwickeln, die Kinderfüßen – und auch Erwachsenenfüßen – den Raum geben, den sie für gesundes Wachstum benötigen.
Die Ausstellung erzählt seinen Weg vom traditionellen Handwerk bis hin zur bahnbrechenden Innovation, die er mit technischem Know-how und Freude am Erfinden maßgeblich geprägt hat.
Ausstellung
ab 14.11.2025
Öffnungszeiten
AK Vorarlberg: Mo–Fr, 9–18 Uhr
Kuratierung: Michaela Feurstein-Prasser
Fotografie: Hanno Mackowitz
Film & Schnitt: Stefan Krösbacher

