Liebe Mieze Katz, du bist seit vielen Jahren als Musikerin aktiv. Wie hat sich aus deiner Sicht die Gleichstellung von Frauen in der Musikszene entwickelt, und wo gibt es noch große Herausforderungen?
Die Gleichstellung von Frauen im Musikbiz war so lange so selbstverständlich überhaupt gar kein Thema, dass sich auch an diesem Beispiel – einmal mehr – sehr gut erkennen lässt, aus was für einer »Normalität« unsere Gesellschaft verschiedene Ungerechtigkeiten einfach als gegeben hingenommen hat, beziehungsweise immer noch hinnimmt. Genau so funktioniert strukturelle Benachteiligung. Die Herausforderung besteht darin, diese »Normalität« weiterhin infrage zu stellen und klarzumachen, dass Ungerechtigkeit keine Normalität sein darf. Chancengleichheit bedeutet nicht Gleichschaltung – im Gegenteil: Wenn es mehr Durchlässigkeit und bessere und faire Möglichkeiten für alle gibt, wird’s vielfältiger.